NEWS

Waldbrandübung

Am 29.09. hatte die Feuerwehr Witzenhausen eine größere Waldbrand Übung im Kaufunger Wald im Bereich Windpark Hausfirste durchgeführt. Diese Übung war schon länger geplant. Für die Planung der Übung hatten sich der Witzenhäuser Wehrführer Claus Demand, Mitarbeiter des Gefahrenabwehrzentrums Eschwege und Personal von der Fliegerstaffel der Bundespolizei Fuldatal zusammengesetzt. Bei der Übung wurde ein Szenario dargestellt, bei dem eine Windkraftanlage…



Kameradschaftsabend mit dem THW

Manchmal muss auch einfach mal gefeiert werden, so wie kürzlich die Kameradinnen und Kameraden am Standort in Laudenbach, zusammen mit dem THW Großalmerode. Bereits im Juni 23′ fand nach der gemeinsamen Tiefbauausbildung beim THW ein gemütlicher Ausklang statt. Natürlich mussten sich die Kameradinnen und Kameraden aus Laudenbach revanchieren und luden für den vergangenen Montag das THW zu einem gemütlichen Abend…


Grundlehrgang bestanden

Nach vier Wochen lernen, üben und trainieren, haben Levin Heimerich und Paul-Noah Weihrauch, vom Standort Rommerode, am Freitag ihre Truppmann 1 Ausbildung (Grundlehrgang) mit Erfolg abgeschlossen.Herzlichen Glückwunsch den beiden und macht weiter so.


Beileidsbekundung

Auch wir als Feuerwehr der Stadt Großalmerode sind in Gedanken bei der Familie und den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Helsa. Wir wünschen den Kameradinnen und Kameraden sowie den Angehörigen viel Kraft, um die Trauer zu bewältigen. Mögen alle Kameradinnen und Kameraden künftig wohlbehalten aus den Einsätzen zurückkehren. Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!


Spende für die Kinderfeuerwehr

Am Freitag, den 22.9.2023 hatte unser Bürgermeister Finn Thomsen seinen Wahlkampfstand am Rommeröder Dorflädchen aufgebaut.Gemeinsam mit Patrick Künzel, Inhaber des Dorflädchens, wurde von 13-16 Uhr Bratwurst gebraten und natürlich Gespräche mit den Bürgern geführt. Der Erlös des Grillens wurde an die Kinderfeuerwehr Großalmerode gespendet.Eine beachtliche Summe von 277€ kam hierbei zusammen, welche Patrick Künzel auf 300€ aufrundete. Dennis Kilian nahm…


Bayrische Gaudi in der Fahrzeughalle

Am 16.09. war es endlich wieder soweit – Bayrische Gaudi in der Fahrzeughalle des Standort Kernstadt.Der Feuerwehrverein des Standort Großalmerode (Kernstadt -> Freiwillige Feuerwehr Großalmerode e.V.) konnte nach längerer Pause diese Festivität wieder für alle Bürgerinnen und Bürger anbieten – pausiert aus unangenehmen Gründen, die mit „C“ beginnen und auf die wir hier nicht weiter eingehen möchten; ihr versteht schon….


Übungsdienst in Weißenbach

Am 20.09.2023 fand wieder der Übungsdienst der Feuerwehr Trubenhausen Weißenbach statt. Heute Abend war das Thema Einsatzstellensicherung bei einem Verkehrsunfall. Dazu haben wir uns in Weißenbach getroffen und haben erst ein bisschen Theorie gemacht und haben dann eine Einsatzstelle eingerichtet und entsprechend gegen den Verkehr gesichert. Nachdem wir fertig waren, haben wir die Fahrzeuge wieder einsatzbereit gemacht und haben den…


Fahrzeugkunde in Laudenbach

Am heutigen Dienstag stand bei den Kameradinnen und Kameraden am Standort Laudenbach Fahrzeugkunde auf dem Dienstplan. Diese Schulungen sind besonders wichtig, damit jede Einsatzkraft im Ernstfall weiß, wo das benötigte Gerät verlastet ist und man schnell Hilfe leisten kann. Durch solche Schulungen ruft sich jede Einsatzkraft nochmal die verschiedenen Geräte ins Gedächtnis, da es nicht so leicht ist, sich alle…


Aktion „Sauberer Tanzplatz“

Am Mittwoch, den 06.09.2023 hat wieder der Dienst des Standorts Trubenhausen/Weißenbach stattgefunden Diesesmal wurden wir für die Allgemeinheit tätig und reinigten auf dem Tanzplatz die Hütte, da diese neu gestrichen werden soll und vorher gereinigt werden sollte. Dieser Dienst hat in Trubenhausen stattgefunden.