NEWS

Übungsdienst in Laudenbach

Am Dienstag fand in Laudenbach Übungsdienst statt.Es ging um das Thema der Wasserentnahme aus offenem Gewässer.Dazu wurde vor dem Gerätehaus am vorbeifließenden Bach geübt.Die Wasserentnahme erfolgte mittels eines sog. schwimmenden Saugkorbs.


Übungsdienst des Standorts Trubenhausen/Weißenbach

Am Mittwoch, den 03.05.2023 fand der Übungsdienst der Feuerwehr Trubenhausen / Weißenbach statt. Wir machten heute eine Waldbrandübung, bei der die Wasserentnahme aus offenen Gewässer erfolgte, eine lange Wegstrecke bis zum Falt Behälter aufgebaut wurde und von dort mit einer weiteren Pumpe die Wasserversorgung zur Einsatzstelle sichergestellt wurde. Dieser Dienst fand in Weißenbach statt.


🚒 Stadtfeuerwehrtag 2023 in Laudenbach

EIN TAG VOLLER SPIEL, SPASS UND SPANNUNG Herzlich Willkommen zum Stadtfeuerwehrtag am 01.07.23 in Laudenbach! Ab 14:30 Uhr: Blaulichtmeile mit Fahrzeugausstellung, Vorführungen, Spiel & Spaß, Brandschutztipps, Umgang mit Feuerlöschern, Kaffee & Kuchen, Livemusik mit Berthold B., Discjockey, uvm. Seid dabei und erlebt nicht nur uns als Feuerwehr hautnah! Im Anschluss ab 20:30 Uhr startet die große BLAULICHT-DISCOPARTY in der Fahrzeughalle…


Brandschutzerziehung – Teil 2

Das heutige Thema der Brandschutzerziehung im Kindergarten Rommerode war dem Notruf gewidmet. Zudem wurden die gestrigen Themen wiederholt. Bei einem Szenario sollten die Kinder mithilfe eines Telefons, welches extra für diese Zwecke benutzt wird, den Notruf wählen und die Fragen beantworten, die ihnen gestellt wurden.Im Anschluss wurde den Kindern das Löschgruppenfahrzeug des Standortes Rommerode näher gebracht und der Inhalt erklärt.Zu…


Brandschutzerziehung – Teil 1

Am heutigen Donnerstag fand der erste Teil der Brandschutzerziehung im Kindergarten Pusteblume Rommerode statt. Heute wurden nach dem Leitfaden des Arbeitskreises Brandschutzerziehung der Freiwiligen Feuerwehr Großalmerode mit den Themen Umgang mit Zündmitteln, das Brandhaus und Zivilpersonen zum Feuerwehrmann durchgenommen. Morgen wird es um das Thema Notruf absetzen gehen. Dieser Bericht folgt.


Jahreshauptversammlung in Großalmerode

Von links nach rechts:Timo Zentner, Marcus Studenroth, Tobias Lorenz, Leon Dittel, Patrick Kramer, Luca Wilhelm, Chris Kornmüller, Sven von Drach Die Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins der Freiwilligen Feuerwehr Großalmerode e.V. und der Einsatzabteilung des Standort Kernstadt fand am Samstag, den 04.03.2023 um 17:00 Uhr im Ratskeller Großalmerode statt. Die einzelnen Berichte waren prägnant, informativ und im Verhältnis zu den Versammlungen vor…


Große Beteiligung bei der Jahreshauptversammlung in Laudenbach!

Bild von links:Oliver Bolte, Jens Hallepape, Dirk Bindbeutel, Tatjana Gotthardt, Dirk Schäfer, Peter Motzkus, Günther Pfeil, Janine Gotthardt, Christian Noll, Marleen Geyer, Berthold Bindbeutel, Klaus Eschstruth, Anna-Lena Fiedler, Matthias Krück, Robert Bolte, Nathalie Mauler, Martin Mauler, Dirk Mühlhans Standort Laudenbach – Feuerwehrverein: Am gestrigen Abend, den 25.02.2023 fand die Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Laudenbach im Bürgerhaus statt. Nur Sekunden vor dem…


Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Rommerode

Am gestrigen Samstagabend fand die jährliche Jahreshauptversammlung 2022 des Standortes Rommerode statt. Vereinsvorsitzender Daniel Wolf führte durch die Versammlung unter der zuvor angekündigten Agenda. Daniel Wolf berichtete über die im vergangenen Jahr stattgefunden Veranstaltungen des Vereins. Wehrführer Christian Staub informierte über alle Einsätze, Lehrgänge und Übungsdienste des Jahres 2022. Der Jugendfeuerwehrwart André Stöber gab einen Einblick, was die Jugendfeuerwehr an…


Wichtige Meldungen direkt in eure Hosentasche!

Erhaltet wichtige Meldungen direkt auf euer Smartphone als Push Nachricht. Wir informieren euch direkt aus dem Einsatz heraus über Sperrungen, Warnungen oder wichtige Neuigkeiten rund um uns als Feuerwehr. So gehts… 1. Schritt – „PPush-App“ herunterladen Ladet euch über den App- oder Playstore die App PPush herunter. Diese ist natürlich kostenfrei! 2. Schritt – Channel der Feuerwehr Großalmerode finden Hier…


Sirenensignale

Jetzt sind nicht nur Feueralarm, sondern auch Bevölkerungswarnungen möglich! Ende Januar wurden alle Sirenen im Stadtgebiet Großalmerode auf eine neue digitale Sirenensteuerung umgestellt – Großalmerode ist somit die zweite Kommune im Werra-Meißner Kreis. Die anderen Kommunen werden nach und nach ebenfalls auf diese neue Steuerung umgestellt. Bisher konnten die Sirenen nur den sog. Feueralarm abspielen – 3 x 12 Sekunden…