EINSATZ

Großbrand in Laudenbach – Tag 2

Stichwort: F 3 / brennt landwirtschaftliches Anwesen - Zeit: 7:02 Uhr

Wir wurden heute früh erneut nach Laudenbach gerufen 🚒


EINSATZ

Großbrand in Laudenbach

Stichwort: F LKW / - Zeit: 18:13 Uhr

Es stellte sich schnell heraus, dass vor Ort keine landwirtschaftliche Maschine, jedoch ein landwirtschaftliches Anwesen in Brand geraten ist. Der Einsatz entwickelte sich schnell zum Großeinsatz mit vielen überörtlich angeforderten Einsatzkräften. Das Löschwasser aus dem örtlichen Hydrantennetz und aus dem Laudenbach reichte schnell nicht mehr aus und es wurde ein Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen eingerichtet um ausreichend Wasser aus Velmeden und…


EINSATZ

Alarm für die Gefahrstoffgruppe West

Stichwort: H GEFAHR 1 - Austritt von Gefahrstoff - Zeit: 27.07.2020 | 13:55 Uhr

Heute wurden wir als Teil der Gefahrstoffgruppe West zu einem Gefahrstoffaustritt nach Hess. Lichtenau alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus das es sich nur um eine geringe Menge Batteriesäure handelte die ausgelaufen war. Das konnten die Kameraden der Feuerwehr Hessisch Lichtenau alleine bewältigen. Somit konnten wir wieder den Rückweg antreten. Eingesetzte Kräfte: Standort Rommerode u. A. 


EINSATZ

Brandmeldeanlage löst erneut aus

Stichwort: F BMA - Zeit: 9:53 Uhr

Eingesetze Kräfte: Freiwillige Feuerwehren Standort Kernstadt und Rommerode


Millionenspende des deutschen Ölherstellers LIQUI MOLY

Der deutsche Hersteller von Ölen und Additiven, Liqui Moly, spendet insgesamt Waren im Wert von 1 Millionen Euro an Hilfsorganisationen. Auch die Feuerwehren der Stadt Großalmerode erhalten eine Spende für die Pflege und Wartung der Feuerwehrgeräte und Fahrzeuge. Gerade in Zeiten von Corona, ist die Pflege und Wartung der Geräte besonders wichtig. Da die Feuerwehren Teil der kritischen Infrastruktur sind,…


EINSATZ

Dieselaggregat sorgt für Falschalarm

Stichwort: F LKW - Zeit: 20.06.2020 | 18:51 Uhr

Gemeldet wurde ein brennender LKW Nach der Erkundung stellten wir fest dass es sich um einen laufendes Dieselaggregat handelte, welches im Aufbau verbaut ist und für die Rauchentwicklung sorgte. Ein Eingreifen war nicht erforderlich. Eingesetzte Kräfte: Standort Epterode Standort Kernstadt Standort Rommerode Rettungsdienst Polizei


EINSATZ

Wasser im Keller

Stichwort: H1 - Wasser im Keller - Zeit: 23:02 Uhr


Masken für Rommeröder Feuerwehr

Am Sonntag, den 17.05.2020 erhielt die Feuerwehr Rommerode eine Ergänzung zur persönlichen Schutzausrüstung.Es gab Mund-Nasen-Schutzmasken, die von Kathrin Hunstock und Andrea Kilian genäht und als Spende an die Feuerwehr überreicht wurden.Die Rommeröder Feuerwehr bedankte sich für die Arbeit der fleißigen Näherinnen mit je einem Gutschein für die Gaststätte „Grüner Baum“ in Rommerode.Mit diesen Masken können sich die Kameraden bei Einsätzen…