Kernstadt

Die Adventszeit hat begonnen

Mit dem 1. Advent beginnen die meisten Menschen mit der Dekoration ihrer Häuser: Lichterketten an Sträuchern und Fenstern sorgen für weihnachtliche Stimmung bei allen. Die Tage werden kürzer und dunkler. Immer mehr Menschen genießen Abende bei Kerzen und Kaminfeuer. Vor allem der Adventssonntag gehört zum traditionellen Weihnachtsprogramm.Viele Menschen steigen aus Sicherheitsgründen auf LED-Kerzen um, weil diese mittlerweile fast echt aussehen….

Weiterlesen

Die neue Katastrophenschutz-Broschüre

Was passiert bei größeren Schadenslagen in Großalmerode?An wen kann ich mich wenden, wenn nichts mehr geht?Dies steht in unserer neuen Katastrophenschutz-Broschüre… Viele von euch haben Sie schon im Briefkasten gehabt.Ihr findet darin sehr wichtige Informationen, welche euch für den Ernstfall vorbereiten.Nehmt euch Zeit und lest euch die Broschüre durch. Die Broschüre wurde mit Hilfe von Experten und unseren örtlichen Hilfsorganisationen…


Glückwünsche zum Lehrgang

Am heutigen Samstag waren drei unserer Kameraden zur Prüfung von zwei unterschiedlichen Lehrgängen. Luca Wilhelm hat erfolgreich seinen Truppführerlehrgang bestanden. Lara Eschstruth und Patrick Blumenstein sind ab heute ausgebildete Atemschutzgeräteträger. Wie gratulieren Euch ganz herzlich im Namen der Feuerwehr Großalmerode.



Absicherung der Martinsumzüge

Am Freitag wurden die Martinsumzüge der Kindergärten der Kernstadt und Rommerode, durch die jeweiligen Standorte abgesichert. Am Standort Rommerode sind neben der Einsatzabteilung auch die Kinder- und die Jugendfeuerwehr beim Martinsumzug mitgelaufen. Der Kindergarten Laudenach veranstaltete gestern seinen Martinszug, welcher durch die Kamerad*innen vom Standort Laudenbach abgesichert wurde.


Übungsdienst Kernstadt

Beim heutigen Dienstabend der Kernstadt ging es um das Thema Funkausbildung und Kartenkunde. Wir haben uns entsprechende Koordinaten rausgesucht und dem anderen Team über Funk mitgeteilt um diese Koordinaten auf der Karte zu finden.


Waldbrandübung

Am 29.09. hatte die Feuerwehr Witzenhausen eine größere Waldbrand Übung im Kaufunger Wald im Bereich Windpark Hausfirste durchgeführt. Diese Übung war schon länger geplant. Für die Planung der Übung hatten sich der Witzenhäuser Wehrführer Claus Demand, Mitarbeiter des Gefahrenabwehrzentrums Eschwege und Personal von der Fliegerstaffel der Bundespolizei Fuldatal zusammengesetzt. Bei der Übung wurde ein Szenario dargestellt, bei dem eine Windkraftanlage…



Beileidsbekundung

Auch wir als Feuerwehr der Stadt Großalmerode sind in Gedanken bei der Familie und den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Helsa. Wir wünschen den Kameradinnen und Kameraden sowie den Angehörigen viel Kraft, um die Trauer zu bewältigen. Mögen alle Kameradinnen und Kameraden künftig wohlbehalten aus den Einsätzen zurückkehren. Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!


Bayrische Gaudi in der Fahrzeughalle

Am 16.09. war es endlich wieder soweit – Bayrische Gaudi in der Fahrzeughalle des Standort Kernstadt.Der Feuerwehrverein des Standort Großalmerode (Kernstadt -> Freiwillige Feuerwehr Großalmerode e.V.) konnte nach längerer Pause diese Festivität wieder für alle Bürgerinnen und Bürger anbieten – pausiert aus unangenehmen Gründen, die mit „C“ beginnen und auf die wir hier nicht weiter eingehen möchten; ihr versteht schon….