Jahreshauptversammlung in Laudenbach

Jahreshauptversammlung in Laudenbach

08.03.2025 – Die Freiwillige Feuerwehr Laudenbach e.V. hielt ihre Jahreshauptversammlung für das Jahr 2024 ab. Der 1. Vorsitzende Dirk Mühlhans begrüßte die Mitglieder sowie die Ehrengäste Bürgermeister Finn Thomsen. und Oliver Bolte (Kreisbrandmeister, Ortsvorsteher sowie in Vertretung des Kreisbrandinspektors)Im Rahmen der Versammlung ließ Dirk Mühlhans das vergangene Jahr Revue passieren und gab einen Ausblick auf die anstehenden Veranstaltungen. Bereits jetzt…

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch 🎊

Am 22.03. haben Jan-Luca Martin (Standort Kernstadt )und Edgar Skodda (Standort Epterode) erfolgreich ihren Grundlehrgang bestanden. Wir gratulieren Euch ganz herzlich🚒🥳


EINSATZ

Kaminbrand

Stichwort: F2 / Kaminbrand - Zeit: 21.03.2025 / 14:10 Uhr

Gemeldet war ein Kaminbrand, doch beim Eintreffen der Feuerwehr war zum Glück kein Eingreifen erforderlich. Der Kamin und die Wohnung wurden lediglich mit der Wärmebildkamera kontrolliert und dann konnten wir wieder abrücken.


Besuch des Bezirkschornsteinfegers in Laudenbach

Am Dienstagabend war Bezirkschornsteinfeger Dirk Rabe zu Gast in Laudenbach, um mit den Kameradinnen und Kameraden das Thema Kaminbrand zu vertiefen. Es gab einige Einblicke und viele Tipps zum Vorgehen bei solchen Einsätzen.Auch ein kleines Liveexperiment mit Glanzrus wurde vorgeführt. Vielen Dank an Dirk Rabe, für den Besuch und den interessanten Ausbildungsdienst!


Start der Ausbildungsreihe Technische Hilfeleistung

Am vergangenen Donnerstag startete die Ausbildungsreihe TH-VU (Technische Hilfeleistung-Verkehrsunfall) am Standort Kernstadt.Zunächst wurde ein Bereitstellungsplatz bestimmt und die Ausrüstung bereitgestellt.Durch die anstehende Neubeschaffung des HLF 20 wurden in den vergangenen Monaten einige Ausrüstungsgegenstände neu beschafft. Die Funktionsweise und Handhabung der neuen Geräte wurde den Anwesenden erläutert. Danach ging es über in die Praxis.Das Übungsfahrzeug wurde unterbaut und gesichert. Nachdem das…


Einsatzübung mit Gefahrgut

Am Dienstagabend sind der Standort Laudenbach und das THW Großalmerode zu einem Verkehrsunfall in die Georg-Köhler-Straße in Laudenbach alarmiert worden. Vor Ort stellte sich die Lage etwas knifflig dar. Auf Höhe der Industriehalle der Firma Stahlbau Fasshauer sind zwei PKW bei einem Ausweichmanöver an einem Abhang zusammengestoßen. Dabei wurden mehrere Personen auf dem Gehweg erfasst und teilweise unter einem Fahrzeug…


EINSATZ

Ölspur

Stichwort: H1 / Ölspur - Zeit: 12.03.2025 / 13:02 Uhr


Landesweiter Warntag in Hessen 2025

Da sich mittlerweile der bundesweite Warntag etabliert hat, wird dies nun auch auf hessischer Ebene stattfinden – und zwar am 13.03.2025.Dazu sollen ab ca. 10:15 Uhr die Sirenen und WarnApps ausgelöst werden, sowie Meldungen über den Rundfunk erfolgen.Gegen 10:50 Uhr soll dann die Entwarnung erfolgen.Dies ist wichtig, um die Warnmedien zu testen und um die Bevölkerung weiter dafür zu sensibilisieren.Auch…



EINSATZ

Notfalltüröffnung

Stichwort: H1Y / Notfall-Türöffnung - Zeit: 05.03.2025 / 7:17 Uhr