Beileidsbekundung

Wir trauen um unseren Kameraden Frank Peter von der Bereichsfeuerwehr Trubenhausen/Weißenbach. Frank war über 40 Jahre Mitglied der Feuerwehr und trotz seiner angeschlagenen Gesundheit unterstützend bei den Aktivitäten unserer Feuerwehr dabei. Wir verneigen uns vor dir, lieber Frank und werden dir immer ein ehrendes Andenken in unseren Reihen bewahren. Seiner Familien wünschen wir viel Kraft in dieser schweren Zeit. Im…

Weiterlesen

BF Tag der Jugendfeuerwehr Rommerode vom 24.11.-25.11.23

Vom 24-25 November 2023 erlebten wir bei der Feuerwehr eine spannende Übernachtung mit Spaß und Action. Wir unternahmen an diesem Wochenende insgesamt 6 Einsätze. Damit es auch nicht so langweilig wird, wechselten wir bei jeder Übung die Positionen.Zu Beginn mussten wir an der Bushaltestelle der Hirschbergschule, brennende Tonnen löschen. Anschließend fuhren wir zur Schutzhütte, um einen Tierunfall abzusperren und das…


Die Adventszeit hat begonnen

Mit dem 1. Advent beginnen die meisten Menschen mit der Dekoration ihrer Häuser: Lichterketten an Sträuchern und Fenstern sorgen für weihnachtliche Stimmung bei allen. Die Tage werden kürzer und dunkler. Immer mehr Menschen genießen Abende bei Kerzen und Kaminfeuer. Vor allem der Adventssonntag gehört zum traditionellen Weihnachtsprogramm.Viele Menschen steigen aus Sicherheitsgründen auf LED-Kerzen um, weil diese mittlerweile fast echt aussehen….


EINSATZ

Ölspur

Stichwort: H1 Ölspur - Zeit: 30.11.2023 / 10:19 Uhr

Um eine Ölspur in Laudenbach zu beseitigen wurde gestern Vormittag gegen 10:19 Uhr die Kernstadt und der Standort Laudenbach alarmiert. Gemeinsam konnten die Kameradinnen und Kameraden die Ölspur schnell beseitigen und den Bauhof unterstützen.


EINSATZ

Baum auf der B451

Stichwort: H1 - Baum oder Gegenstand auf Fahrbahn - Zeit: 06:06:

Am frühen Dienstagmorgen wurden um 06:06 Uhr die Bereichsfeuerwehr Trubenhausen/Weißenbach, Uengsterode und die Kernstadt zu einem Baum auf der B451, zwischen Trubenhausen und Hundelshausen, alarmiert. Der Baum wurde mit Hilfe der Motorkettensäge klein geschnitten und von der Straße geräumt. Ebenfalls vor Ort war die Polizei, zur Verkehrsabsicherung.


Die neue Katastrophenschutz-Broschüre

Was passiert bei größeren Schadenslagen in Großalmerode?An wen kann ich mich wenden, wenn nichts mehr geht?Dies steht in unserer neuen Katastrophenschutz-Broschüre… Viele von euch haben Sie schon im Briefkasten gehabt.Ihr findet darin sehr wichtige Informationen, welche euch für den Ernstfall vorbereiten.Nehmt euch Zeit und lest euch die Broschüre durch. Die Broschüre wurde mit Hilfe von Experten und unseren örtlichen Hilfsorganisationen…


Glückwünsche zum Lehrgang

Am heutigen Samstag waren drei unserer Kameraden zur Prüfung von zwei unterschiedlichen Lehrgängen. Luca Wilhelm hat erfolgreich seinen Truppführerlehrgang bestanden. Lara Eschstruth und Patrick Blumenstein sind ab heute ausgebildete Atemschutzgeräteträger. Wie gratulieren Euch ganz herzlich im Namen der Feuerwehr Großalmerode.


Baum auf Straße

In der Nacht zum Samstag wurde um 01:33 die Bereichsfeuerwehr Trubenhausen/Weißenbach und der Standort Uengsterode zu einem Baum auf der Straße zwischen Trubenhausen und Weißenbach alarmiert. Der Baum wurde mit Hilfe der Motorkettensäge klein geschnitten und von der Straße geräumt.


Erste Hilfe bei den „Löschdrachen“

Heute hat die Kinderfeuerwehr im Übungsdienst das Thema „erste Hilfe“ behandelt. Zu Beginn wird immer mit der Schlauchgymnastik gestartet, damit die Kinder warm werden. Bei dem Thema erste Hilfe sollten die Kinder Verbände anlegen, die stabile Seitenlage üben und die 5 W- Fragen des Notrufs durchgehen. Zum Schluss konnten die Kinder noch Bilder malen.


Gefahren an der Einsatzstelle

Ein sehr wichtiges Thema im Ausbildungsdienst der Feuerwehr. Am Standort Laudenbach stand das Thema diese Woche an. Anhand von Einsatzbeispielen wurden die Gefahren durchgesprochen. Als Grundlage der Gefahrenbeurteilung dienten verschiedene Einsätze der Vergangenheit. Diese wurden in Kleingruppen erörtert und dann der gesamten Gruppe mittels des digitalen Flip-Charts* vorgestellt. Einige Punkte wurden detailliert und fachlich diskutiert. In der Feuerwehr arbeiten wir…