Epterode

Die Adventszeit hat begonnen

Mit dem 1. Advent beginnen die meisten Menschen mit der Dekoration ihrer Häuser: Lichterketten an Sträuchern und Fenstern sorgen für weihnachtliche Stimmung bei allen. Die Tage werden kürzer und dunkler. Immer mehr Menschen genießen Abende bei Kerzen und Kaminfeuer. Vor allem der Adventssonntag gehört zum traditionellen Weihnachtsprogramm.Viele Menschen steigen aus Sicherheitsgründen auf LED-Kerzen um, weil diese mittlerweile fast echt aussehen….

Weiterlesen

Die neue Katastrophenschutz-Broschüre

Was passiert bei größeren Schadenslagen in Großalmerode?An wen kann ich mich wenden, wenn nichts mehr geht?Dies steht in unserer neuen Katastrophenschutz-Broschüre… Viele von euch haben Sie schon im Briefkasten gehabt.Ihr findet darin sehr wichtige Informationen, welche euch für den Ernstfall vorbereiten.Nehmt euch Zeit und lest euch die Broschüre durch. Die Broschüre wurde mit Hilfe von Experten und unseren örtlichen Hilfsorganisationen…



Waldbrandübung

Am 29.09. hatte die Feuerwehr Witzenhausen eine größere Waldbrand Übung im Kaufunger Wald im Bereich Windpark Hausfirste durchgeführt. Diese Übung war schon länger geplant. Für die Planung der Übung hatten sich der Witzenhäuser Wehrführer Claus Demand, Mitarbeiter des Gefahrenabwehrzentrums Eschwege und Personal von der Fliegerstaffel der Bundespolizei Fuldatal zusammengesetzt. Bei der Übung wurde ein Szenario dargestellt, bei dem eine Windkraftanlage…


Vorstellung einer Drohne mit Wärmebildkamera

Heute war es spannend bei uns im Stadtgebiet. Der liebe Sven von Drohne112.de war zu Besuch und hat unserem PR-Team einen Einblick in die Arbeit mit einer Drohne inklusive Wärmebildkamera gegeben. Es war sehr spannend und interessant zu erfahren, dass die Drohne einem die Arbeit erleichtern und somit im Ernstfall Leben retten kann. Vielen lieben Dank das wir einen Einblick…


Tierischer Besuch von der Rettungshundestaffel

Am 05.07. hat uns die BRH Rettungshundestaffel Werra-Meissner e.V. (https://www.facebook.com/rhswerrameissner) besucht.Das Treffen fand am Gerätehaus Kernstadt statt und alle Standorte waren dazu eingeladen.Nach einer kurzen Vorstellung sind wir dann in den Bereich des Schwimmbads in Großalmerode gefahren. Es folgten dann unterschiedliche Übungen und Vorführungen mit den Suchhunden und man zeigte uns auch, wie man Personen mittels Drohnen mit Wärmebildfunktion besser finden…


🚒 Stadtfeuerwehrtag 2023 in Laudenbach

EIN TAG VOLLER SPIEL, SPASS UND SPANNUNG Herzlich Willkommen zum Stadtfeuerwehrtag am 01.07.23 in Laudenbach! Ab 14:30 Uhr: Blaulichtmeile mit Fahrzeugausstellung, Vorführungen, Spiel & Spaß, Brandschutztipps, Umgang mit Feuerlöschern, Kaffee & Kuchen, Livemusik mit Berthold B., Discjockey, uvm. Seid dabei und erlebt nicht nur uns als Feuerwehr hautnah! Im Anschluss ab 20:30 Uhr startet die große BLAULICHT-DISCOPARTY in der Fahrzeughalle…


Monatsrückblick Februar 2023

Willkommen in unserem neuen Info-Format – Der Monats-Rückblick von uns, für euch!Was war los in den einzelnen Standorten der Feuerwehr Großalmerode? Ausbildungsdienst Auch im Monat Februar haben sich die Kameradinnen und Kameraden an den einzelnen Standorten wieder aus- und fortgebildet, in verschiedenen Dienstabenden. Fahrzeugkunde ist ein sehr wichtiger Dienst. Als Einsatzkraft muss man genau wissen welche Gerätschaften wo genau auf…


Wichtige Meldungen direkt in eure Hosentasche!

Erhaltet wichtige Meldungen direkt auf euer Smartphone als Push Nachricht. Wir informieren euch direkt aus dem Einsatz heraus über Sperrungen, Warnungen oder wichtige Neuigkeiten rund um uns als Feuerwehr. So gehts… 1. Schritt – „PPush-App“ herunterladen Ladet euch über den App- oder Playstore die App PPush herunter. Diese ist natürlich kostenfrei! 2. Schritt – Channel der Feuerwehr Großalmerode finden Hier…


Sirenensignale

Jetzt sind nicht nur Feueralarm, sondern auch Bevölkerungswarnungen möglich! Ende Januar wurden alle Sirenen im Stadtgebiet Großalmerode auf eine neue digitale Sirenensteuerung umgestellt – Großalmerode ist somit die zweite Kommune im Werra-Meißner Kreis. Die anderen Kommunen werden nach und nach ebenfalls auf diese neue Steuerung umgestellt. Bisher konnten die Sirenen nur den sog. Feueralarm abspielen – 3 x 12 Sekunden…