Uncategorized

Jahreshauptversammlung in Laudenbach

08.03.2025 – Die Freiwillige Feuerwehr Laudenbach e.V. hielt ihre Jahreshauptversammlung für das Jahr 2024 ab. Der 1. Vorsitzende Dirk Mühlhans begrüßte die Mitglieder sowie die Ehrengäste Bürgermeister Finn Thomsen. und Oliver Bolte (Kreisbrandmeister, Ortsvorsteher sowie in Vertretung des Kreisbrandinspektors)Im Rahmen der Versammlung ließ Dirk Mühlhans das vergangene Jahr Revue passieren und gab einen Ausblick auf die anstehenden Veranstaltungen. Bereits jetzt…

Weiterlesen

Landesweiter Warntag in Hessen 2025

Da sich mittlerweile der bundesweite Warntag etabliert hat, wird dies nun auch auf hessischer Ebene stattfinden – und zwar am 13.03.2025.Dazu sollen ab ca. 10:15 Uhr die Sirenen und WarnApps ausgelöst werden, sowie Meldungen über den Rundfunk erfolgen.Gegen 10:50 Uhr soll dann die Entwarnung erfolgen.Dies ist wichtig, um die Warnmedien zu testen und um die Bevölkerung weiter dafür zu sensibilisieren.Auch…


Parksituation vor unseren Feuerwehrhäusern

Leider kommt es immer wieder dazu, dass fremde PKW auf den Parkplätzen vor unseren Feuerwehrhäusern abgestellt werden. Dies kann im Einsatzfall sehr wichtige Zeit kosten, da sich unsere Einsatzkräfte möglicherweise erst einmal andere Parkflächen suchen müssen, um Ihr Fahrzeug in der Nähe des Feuerwehrhauses abzustellen.Diese unnötige Verzögerung kann im schlimmsten Fall sogar Menschenleben kosten… In letzter Zeit gab es leider…


Übung der Führungsstelle

Im Rahmen einer großen Übung der Leitstelle Werra-Meißner fand am Mittwochbend ein Stresstest eines neuen sogenannten Unwettermoduls und verschiedener Führungsstellen der Feuerwehren im Kreis statt. Ziel der Übung war ein Test der Kommunikationswege und Führungsstrukturen bei großenflächigen Schadenslagen in der Region. Angenommen wurde eine massive Unwetterlage, welche auch unser Stadtgebiet betraf. Es musste ein hohes Aufkommen verschiedener Einsatzstellen in kurzer…


Sommergaudi am 20.07. in Laudenbach

No Picture

Zur Einführung der neuen Drohneneinheit der Feuerwehr Großalmerode, richtet der Feuerwehrverein Laudenbach eine große Sommergaudi aus. Neben verschiedenen Ehrengästen wie unserer Landrätin, Bürgermeister Finn Thomsen und dem Präsidenten der Björn-Steiger-Stiftung wird es viele verschiedene Aktionen und Leckereien geben. Auch die Kinder werden nicht zu kurz kommen, denn für sie steht eine große Feuerwehrauto-Hüpfburg und eine Brandwand zum selbstlöschen bereit. Außerdem…


Führungswechsel in Laudenbach

Nach 20 bzw. 15 Jahren Amtszeit stellten sich Dirk Bindbeutel (2. von links) und Thorsten Pflüger (3. von links) nicht mehr zur Wahl. Dirk Bindbeutel war bereits von 2004 bis 2009 stellvertretender Wehrführer, bis er in 2009 das Amt des Wehrführers vom heutigen Kreisbrandmeister Oliver Bolte übernahm.  Mit Dirk Bindbeutel als Wehrführer übernahm Thorsten Pflüger das Amt des Stellvertreters. Auch…


Die neue Katastrophenschutz-Broschüre

Was passiert bei größeren Schadenslagen in Großalmerode?An wen kann ich mich wenden, wenn nichts mehr geht?Dies steht in unserer neuen Katastrophenschutz-Broschüre… Viele von euch haben Sie schon im Briefkasten gehabt.Ihr findet darin sehr wichtige Informationen, welche euch für den Ernstfall vorbereiten.Nehmt euch Zeit und lest euch die Broschüre durch. Die Broschüre wurde mit Hilfe von Experten und unseren örtlichen Hilfsorganisationen…


Glückwünsche zum Lehrgang

Am heutigen Samstag waren drei unserer Kameraden zur Prüfung von zwei unterschiedlichen Lehrgängen. Luca Wilhelm hat erfolgreich seinen Truppführerlehrgang bestanden. Lara Eschstruth und Patrick Blumenstein sind ab heute ausgebildete Atemschutzgeräteträger. Wie gratulieren Euch ganz herzlich im Namen der Feuerwehr Großalmerode.



ACHTUNG! Einsatzübung am 28.10.23

Am Samstag, den 28.10.23 findet zwischen 09:00 und 12:00 Uhr eine große Feuerwehrübung am Kindergarten in Großalmerode statt. Es ist mit einem erhöhten Aufkommen von Einsatzfahrzeugen, sowie möglichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Wir bitten um euer Verständnis!