Türchen Nr. 3 – Der Maschinist
Im dritten Türchen kommt einer unserer Maschinisten zu Wort – Sascha Markert vom Standort Rommerode.
WeiterlesenIm dritten Türchen kommt einer unserer Maschinisten zu Wort – Sascha Markert vom Standort Rommerode.
WeiterlesenDer deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Sturmböen! Sollte es zu flächendeckenden Stromausfällen kommen, bitte unsere Infoseite zum Thema Stromausfall unter der Rubrik Bürgerinfos beachten –> https://feuerwehr-grossalmerode.de/stromausfall Quelle: Deutscher Wetterdienst –> Nähere Infos: https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_gemeinden/warnWetter_node.html;jsessionid=12B1AEA7F4468C5FB02F90A2C0EFE761.live11052?ort=Gro%C3%9Falmerode
Der DWD warnt vor Sturmböen und Glätte! Quelle und mehr Infos unter: https://wettwarn.de/txt/ESW.html
Am Dienstagabend nahmen vier Einsatzkräfte der Standorte Kernstadt und Rommerode an einer Gewöhnungsübung für Chemiekalienschutzanzüge (CSA) teil.An mehreren Stationen wurde die Bewegung, Fingerfertigkeit und auch die Zusammenarbeit im Trupp geübt.Danke an die Feuerwehr Hess. Lichtenau für die Ausrichtung der Übung.Zusammen mit der Feuerwehr Hessisch Lichtenau, sowie der Feuerwehr Waldkappel bilden wir die „Gefahrstoffgruppe West“.Mehr Infos dazu findet ihr hier: https://feuerwehr-grossalmerode.de/gefahrstoffgruppe…
Heute Vormittag besuchte der Osterhase die Mitglieder der Jugendfeuerwehr am Standort Rommerode und ließ jedem ein kleines Osternest, bestehend aus einem Stück Feuerwehrleine, einem Osterei und Süßigkeiten, da. Die Leinenstücke sollen zum Üben der Knoten genutzt werden. Das diese nicht ganz vergessen werden. Nachdem der Osterhase von den Kinder der Kinderfeuerwehr so viele Bilder bekommen hat, ließ er es sich…
#Feuerwehrvorstellungsreihe der Stadtverwaltung Großalmerode Freiwillige Feuerwehr Großalmerode – Standort Laudenbach Heute möchten wir Euch einen weiteren Standort der Freiwilligen Feuerwehr Großalmerode vorstellen, den Standort „Laudenbach“. Laudenbach ist derzeit mit 38 Feuerwehrfrauen- und Männern einer der personalstärksten Standorte. Hier stehen zwei der insgesamt 12 Fahrzeuge der Feuerwehr Großalmerode. Ein neues LF 10 (Löschgruppenfahrzeug) mit dem Funkrufnamen „Florian Großalmerode 3-43“ und ein…