Hohlstrahlrohrtraining am Standort Rommerode

Beim heutigen Dienstabend im Standort Rommerode wurde das Thema „Hohlstrahlrohr“ durchgenommen. Die Feuerwehrkammeraden wurden in drei Gruppen aufgeteilt, um die einzelne Hohlstrahlrohrarten zu erarbeiten. Nach der Bearbeitungszeit wurden in der großen Gruppe die einzelnen Hohlstrahlrohre vorgestellt. Nach der Theorie folgte die Praxis. Hier wurde der Innenangriff nachgestellt, wo man immer im Trupp also mit 2 Personen vorgeht. //fma


Übungsdienst in Laudenbach

Am Dienstag fand in Laudenbach Übungsdienst statt.Es ging um das Thema der Wasserentnahme aus offenem Gewässer.Dazu wurde vor dem Gerätehaus am vorbeifließenden Bach geübt.Die Wasserentnahme erfolgte mittels eines sog. schwimmenden Saugkorbs.


Übungsdienst des Standorts Trubenhausen/Weißenbach

Am Mittwoch, den 03.05.2023 fand der Übungsdienst der Feuerwehr Trubenhausen / Weißenbach statt. Wir machten heute eine Waldbrandübung, bei der die Wasserentnahme aus offenen Gewässer erfolgte, eine lange Wegstrecke bis zum Falt Behälter aufgebaut wurde und von dort mit einer weiteren Pumpe die Wasserversorgung zur Einsatzstelle sichergestellt wurde. Dieser Dienst fand in Weißenbach statt.


🚒 Stadtfeuerwehrtag 2023 in Laudenbach

EIN TAG VOLLER SPIEL, SPASS UND SPANNUNG Herzlich Willkommen zum Stadtfeuerwehrtag am 01.07.23 in Laudenbach! Ab 14:30 Uhr: Blaulichtmeile mit Fahrzeugausstellung, Vorführungen, Spiel & Spaß, Brandschutztipps, Umgang mit Feuerlöschern, Kaffee & Kuchen, Livemusik mit Berthold B., Discjockey, uvm. Seid dabei und erlebt nicht nur uns als Feuerwehr hautnah! Im Anschluss ab 20:30 Uhr startet die große BLAULICHT-DISCOPARTY in der Fahrzeughalle…


Brandschutzerziehung – Teil 2

Das heutige Thema der Brandschutzerziehung im Kindergarten Rommerode war dem Notruf gewidmet. Zudem wurden die gestrigen Themen wiederholt. Bei einem Szenario sollten die Kinder mithilfe eines Telefons, welches extra für diese Zwecke benutzt wird, den Notruf wählen und die Fragen beantworten, die ihnen gestellt wurden.Im Anschluss wurde den Kindern das Löschgruppenfahrzeug des Standortes Rommerode näher gebracht und der Inhalt erklärt.Zu…


Brandschutzerziehung – Teil 1

Am heutigen Donnerstag fand der erste Teil der Brandschutzerziehung im Kindergarten Pusteblume Rommerode statt. Heute wurden nach dem Leitfaden des Arbeitskreises Brandschutzerziehung der Freiwiligen Feuerwehr Großalmerode mit den Themen Umgang mit Zündmitteln, das Brandhaus und Zivilpersonen zum Feuerwehrmann durchgenommen. Morgen wird es um das Thema Notruf absetzen gehen. Dieser Bericht folgt.


EINSATZ

Ölspur auf dem Marktplatz

Stichwort: H1 / Ölspur - Zeit: 02.05.2023 / 21:16 Uhr

Am Dienstag Abend wurde der Standort Kernstadt zu einer Ölspur in der Stadtmitte alarmiert. Es galt, die ausgelaufenen Betriebsstoffe abzustreuen, aufzunehmen und zu entsorgen.


EINSATZ

Tragehilfe inklusive Rettungshubschrauber

Stichwort: H1Y / Tragehilfe Rettungsdienst - Zeit: 30.04.2023 / 14:55 Uhr

Am Sonntag nachmittag wurde der Standort Kernstadt zu einer Tragehilfe in den Kaufunger Wald im Bereich des Windparks Hausfirste alarmiert. Dort war eine Person in unwegsamen Gelände vom Pferd gestürzt. Es galt, die Person zu retten und bis zum Rettungshubschrauber Christoph 7 zu tragen. Ein durchaus schweißtreibender Einsatz für alle Einsatzkräfte. Zum Glück haben wir auf den Fahrzeugen für solche…


EINSATZ

Ölspur in Epterode

Stichwort: H1 / Ölspur - Zeit: 29.04.2023 / 11:38 Uhr

Heute um 11:38 Uhr wurde der Standort Epterode zu einer Ölspur alarmiert. Die Betriebsstoffe wurden aufgenommen und entsorgt.


EINSATZ

Wieder „nur“ ein angemeldetes Feuer

Stichwort: F WALD 1 / Brand unbekannte Lage in Wald, auf Wiese und Feldern - Zeit: 29.04.2023 / 10:27 Uhr

Heute um 10:27 Uhr wurden die Standorte Laudenbach , Kernstadt und Rommerode zu einem F Wald 1 in Laudenbach alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass es sich um ein angemeldetes Feuer gehandelt hat.