Artikel von PR-Team MJ

Monatsrückblick Februar 2023

Willkommen in unserem neuen Info-Format – Der Monats-Rückblick von uns, für euch!Was war los in den einzelnen Standorten der Feuerwehr Großalmerode? Ausbildungsdienst Auch im Monat Februar haben sich die Kameradinnen und Kameraden an den einzelnen Standorten wieder aus- und fortgebildet, in verschiedenen Dienstabenden. Fahrzeugkunde ist ein sehr wichtiger Dienst. Als Einsatzkraft muss man genau wissen welche Gerätschaften wo genau auf…


Große Beteiligung bei der Jahreshauptversammlung in Laudenbach!

Bild von links:Oliver Bolte, Jens Hallepape, Dirk Bindbeutel, Tatjana Gotthardt, Dirk Schäfer, Peter Motzkus, Günther Pfeil, Janine Gotthardt, Christian Noll, Marleen Geyer, Berthold Bindbeutel, Klaus Eschstruth, Anna-Lena Fiedler, Matthias Krück, Robert Bolte, Nathalie Mauler, Martin Mauler, Dirk Mühlhans Standort Laudenbach – Feuerwehrverein: Am gestrigen Abend, den 25.02.2023 fand die Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Laudenbach im Bürgerhaus statt. Nur Sekunden vor dem…


Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Rommerode

Am gestrigen Samstagabend fand die jährliche Jahreshauptversammlung 2022 des Standortes Rommerode statt. Vereinsvorsitzender Daniel Wolf führte durch die Versammlung unter der zuvor angekündigten Agenda. Daniel Wolf berichtete über die im vergangenen Jahr stattgefunden Veranstaltungen des Vereins. Wehrführer Christian Staub informierte über alle Einsätze, Lehrgänge und Übungsdienste des Jahres 2022. Der Jugendfeuerwehrwart André Stöber gab einen Einblick, was die Jugendfeuerwehr an…


Wichtige Meldungen direkt in eure Hosentasche!

Erhaltet wichtige Meldungen direkt auf euer Smartphone als Push Nachricht. Wir informieren euch direkt aus dem Einsatz heraus über Sperrungen, Warnungen oder wichtige Neuigkeiten rund um uns als Feuerwehr. So gehts… 1. Schritt – „PPush-App“ herunterladen Ladet euch über den App- oder Playstore die App PPush herunter. Diese ist natürlich kostenfrei! 2. Schritt – Channel der Feuerwehr Großalmerode finden Hier…


DWD warnt vor Glatteis!

Der deutsche Wetterdienst warnt vor Glatteis! Wir bitten um äußerste Vorsicht, gerade im Straßenverkehr. Quelle: https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_gemeinden/warnWetter_node.html?ort=Gro%C3%9Falmerode


Türchen Nr. 1 – Willkommen im Adventskalender 2022

No Picture

Herzlich Willkommen in unserem Adventskalender der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Großalmerode! Hinter jedem der nächsten 23 Türchen verstecken sich Kurz-Interviews mit verschiedenen Positionen und Funktionen unserer sieben Feuerwehrstandorte. Seid gespannt und schaut rein. Vielleicht ist ja sogar euer Freund, Bekannter oder Nachbar dabei 😉 Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Kalender und vor allem eine besinnliche Adventszeit, sowie ein…


Wir trauern um unseren Vereinsvorsitzenden

– Feuerwehrverein Standort Laudenbach – Am Sonntag erreichte uns die traurige Nachricht vom Tod unseres Vereinsvorsitzenden Klaus-Dieter Geyer Wir alle sind sehr betrübt unseren Kameraden so plötzlich verloren zu haben. Klaus-Dieter war schon von 2006 bis 2017 Vorsitzender unseres Vereins. Im September 2021 übernahm er, auf unser bitten, erneut das Amt. Mit ihm verlieren wir einen guten Kameraden, der sich…


Wir trauern um einen Kameraden

Tief betrübt ereilte uns Gestern Abend die traurige Nachricht vom Tod unseres ehemaligen Wehrführes  und Freundes Werner Möller.Werner gehörte der Freiwilligen Feuerwehr Großalmerode-Laudenbach seit 1971 an und war bis zum Übertritt in die Alters- und Ehrenabteilung im Jahr 2014 Mitglied der Einsatzabteilung.Er begleitete in dieser Zeit 5 Jahre das Amt des stellvertretenden Wehrführes und 15 Jahre das Amt des Wehrführes.In…


Feuerwehrverein Laudenbach sieht positiv in die Zukunft!

Bild,von links:Oliver Bolte, Manfred Wille, Werner Möller, Dirk Bindbeutel, Andreas Dippel, Luca Wilhelm, Jan Sievers, Lara Eschstruth,Julian Mendel, Finn Thomsen, Lukas Stellpflug, Henrik Mendel, Florian Fiedler und Dirk Mühlhans Die Freiwillige Feuerwehr Laudenbach e.V. sieht positiv in die Zukunft!Am Samstag, den 10.09.22 fand die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021 der FreiwilligenFeuerwehr Laudenbach e.V. statt. Der 2. Vorsitzende Oliver Bolte berichtete…


Erste Hilfe Dienstabend in Laudenbach

Am heutigen Dienstagabend war ein Rettungswagen zu Gast am Standort Laudenbach. Glücklicherweise arbeitet ein Kamerad des Standorts hauptamtlich beim DRK und konnte somit Einblick in einen Rettungswagen geben. In zwei Gruppen aufgeteilt, wurden an einer Station die Basics der ersten Hilfe besprochen und an der anderen Station Einblick in den Rettungswagen gegeben. Vor dem Dienstabend der Einsatzabteilung konnte auch die…