Artikel von PR-Team MJ

50 Jahre Notruf

Wusstet ihr, dass Siegfried Steiger (Björn Steiger Stiftung) seinerzeit sogar die Bundesrepublik Deutschland wegen unterlassener Hilfeleistung verklagt hat? Dies hat damals zu so einem medialen Druck geführt, dass die damalige Regierung dann letztlich doch den einheitlichen Notruf eingeführt hat. Gestern Abend fand anlässlich des 50. Jahrestags der Festakt in Berlin statt. Auf Grund unserer Partnerschaft mit der Steiger Stiftung waren…


HEUTE! Bundesweiter Warntag 2023

Bund, Länder und Kommunen testen Warnsysteme Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 14. September statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Hierzu zählen Radio und Fernsehen, Warn-Apps wie NINA, Stadtinformationstafeln, Sirenen, Lautsprecherwagen, Infosysteme der Deutschen Bahn und der Mobilfunkdienst Cell Broadcast. Wie läuft der Bundesweite Warntag ab? Am Donnerstag gegen…


Technischer Dienst am Standort Laudenbach

Nach den Ferien ist vor den Ferien! Am Standort Laudenbach haben die Kameradinnen und Kameraden kürzlich ihre Fahrzeuge und Gerätschaften geprüft und einmal alles laufen lassen. Zum Beispiel wird der Stromerzeuger geprüft oder auch eine sog. Trockensaugprobe mit der tragbaren Pumpe durchgeführt. Diese dient als Test, um zu schauen ob die Pumpe noch dicht ist. Generell werden die Gerätschaften an…


❗Vorabinfo Warnung des DWD ⚠

Der DWD warnt vor unwetterartigen Gewittern! Bitte beachtet regelmäßig die Hinweise in der DWD-App (Warnwetter) oder auf der Website des DWD. Sollte es durch Unwetter zu einem Stromausfall kommen, so beachtet bitte unsere Hinweise zum Thema Stromausfall. Quelle: https://wettwarn.de/txt/ESW.html


Wir trauern um einen Kameraden

Kürzlich erreichte uns die Nachricht vom Tod unseres Kameraden Valentin Bauer Wir alle sind sehr betrübt unseren jungen Kameraden so plötzlich verloren zu haben. Valentin war erst seit 2020 Mitglied der Einsatzabteilung der Bereichsfeuerwehr Trubenhausen/Weißenbach und mit großer Begeisterung am feuerwehrtechnischen Geschehen dabei. Mit aufrichtigem Dank für sein Engagement in der Feuerwehr Großalmerode werden wir ihm stets ein ehrendes Andenken…


⚠️UNWETTERWARNUNG‼️

Der DWD warnt heute vor schweren unwetterartigen Gewittern 🌩️ mit Sturmböen, Starkregen und Hagel. Vereinzelt ist auch die Bildung von Tornados 🌪️ möglich!  Es ist also Vorsicht geboten! Bitte informiert euch regelmäßig auf der Website des DWD! Für aktuelle Warnmeldungen habt ihr auch die Möglichkeit HessenWARN, KatWARN, Nina oder WarnWetter des DWD zu nutzen. Hier bekommt ihr aktuelle Warnmeldungen direkt auf euer Smartphone. Quelle/Infos…


Hohlstrahlrohrtraining am Standort Rommerode

Beim heutigen Dienstabend im Standort Rommerode wurde das Thema „Hohlstrahlrohr“ durchgenommen. Die Feuerwehrkammeraden wurden in drei Gruppen aufgeteilt, um die einzelne Hohlstrahlrohrarten zu erarbeiten. Nach der Bearbeitungszeit wurden in der großen Gruppe die einzelnen Hohlstrahlrohre vorgestellt. Nach der Theorie folgte die Praxis. Hier wurde der Innenangriff nachgestellt, wo man immer im Trupp also mit 2 Personen vorgeht. //fma


🚒 Stadtfeuerwehrtag 2023 in Laudenbach

EIN TAG VOLLER SPIEL, SPASS UND SPANNUNG Herzlich Willkommen zum Stadtfeuerwehrtag am 01.07.23 in Laudenbach! Ab 14:30 Uhr: Blaulichtmeile mit Fahrzeugausstellung, Vorführungen, Spiel & Spaß, Brandschutztipps, Umgang mit Feuerlöschern, Kaffee & Kuchen, Livemusik mit Berthold B., Discjockey, uvm. Seid dabei und erlebt nicht nur uns als Feuerwehr hautnah! Im Anschluss ab 20:30 Uhr startet die große BLAULICHT-DISCOPARTY in der Fahrzeughalle…


Monatsrückblick Februar 2023

Willkommen in unserem neuen Info-Format – Der Monats-Rückblick von uns, für euch!Was war los in den einzelnen Standorten der Feuerwehr Großalmerode? Ausbildungsdienst Auch im Monat Februar haben sich die Kameradinnen und Kameraden an den einzelnen Standorten wieder aus- und fortgebildet, in verschiedenen Dienstabenden. Fahrzeugkunde ist ein sehr wichtiger Dienst. Als Einsatzkraft muss man genau wissen welche Gerätschaften wo genau auf…


Große Beteiligung bei der Jahreshauptversammlung in Laudenbach!

Bild von links:Oliver Bolte, Jens Hallepape, Dirk Bindbeutel, Tatjana Gotthardt, Dirk Schäfer, Peter Motzkus, Günther Pfeil, Janine Gotthardt, Christian Noll, Marleen Geyer, Berthold Bindbeutel, Klaus Eschstruth, Anna-Lena Fiedler, Matthias Krück, Robert Bolte, Nathalie Mauler, Martin Mauler, Dirk Mühlhans Standort Laudenbach – Feuerwehrverein: Am gestrigen Abend, den 25.02.2023 fand die Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Laudenbach im Bürgerhaus statt. Nur Sekunden vor dem…