Besuch bei der Werkfeuerwehr VW Baunatal

Am Samstag den, 14.06.2025 stand für die Kinder- und Jugendfeuerwehr ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm: ein Besuch bei der Werkfeuerwehr des Volkswagenwerks in Baunatal.

Nach einer freundlichen Begrüßung erhielten wir im Schulungsraum zunächst eine informative Präsentation über den Standort sowie über die Aufgaben und die Struktur der Werkfeuerwehr. Dieser Überblick vermittelte eindrucksvoll, wie vielseitig und verantwortungsvoll die Arbeit einer Werkfeuerwehr ist.

Anschließend durften wir die Feuerwache erkunden. Dabei erhielten die Kinder, und auch die Betreuer, spannende Einblicke in die Werkstätten und den Arbeitsalltag der Werkfeuerwehrleute. Besonders beeindruckend war die Besichtigung der zahlreichen Feuerwehrfahrzeuge. Viele Augen leuchteten, als man sich in die Einsatzfahrzeuge setzen und einen Moment lang in die Rolle eines Feuerwehrmanns oder einer Feuerwehrfrau versetzen konnte.

Ein besonderes Highlight war das neue Kettenfahrzeug, an dem gerade einige Kameraden der Werkfeuerwehr ausgebildet wurden. Bei bestem Sommerwetter mit Temperaturen um die 30 °C kamen auch unsere Nachwuchsfeuerwehrleute auf ihre Kosten, denn eine kurze Abkühlung im Wasserdunst sorgte für Begeisterung und viel Gelächter.

Ein weiterer besonderer Moment war die offizielle Übergabe des neuen Rauchhauses, das durch eine großzügige Spende aus der Belegschaftsspende der Volkswagen AG angeschafft werden konnte. Mit dabei war auch Frau Karin Leimbach von der Schwerbehindertenvertretung, die stellvertretend an der Übergabe teilnahm. Für diese großzügige Unterstützung bedanken wir uns im Namen aller Kinder und Jugendlichen ganz herzlich beim Ausschuss. Es ist schön zu sehen, dass unser Nachwuchs so gefördert wird.

Ein ebenso herzliches Dankeschön gilt den Kameradinnen und Kameraden der Volkswagen Werkfeuerwehr Baunatal, die mit viel Engagement und Herzblut einen erlebnisreichen und lehrreichen Tag für unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr gestaltet haben. Dafür sagen wir: Danke!