Artikel von PR-Team LE

Jahreshauptversammlung in Laudenbach

08.03.2025 – Die Freiwillige Feuerwehr Laudenbach e.V. hielt ihre Jahreshauptversammlung für das Jahr 2024 ab. Der 1. Vorsitzende Dirk Mühlhans begrüßte die Mitglieder sowie die Ehrengäste Bürgermeister Finn Thomsen. und Oliver Bolte (Kreisbrandmeister, Ortsvorsteher sowie in Vertretung des Kreisbrandinspektors)Im Rahmen der Versammlung ließ Dirk Mühlhans das vergangene Jahr Revue passieren und gab einen Ausblick auf die anstehenden Veranstaltungen. Bereits jetzt…


Herzlichen Glückwunsch 🎊

Am 22.03. haben Jan-Luca Martin (Standort Kernstadt )und Edgar Skodda (Standort Epterode) erfolgreich ihren Grundlehrgang bestanden. Wir gratulieren Euch ganz herzlich🚒🥳


Besuch des Bezirkschornsteinfegers in Laudenbach

Am Dienstagabend war Bezirkschornsteinfeger Dirk Rabe zu Gast in Laudenbach, um mit den Kameradinnen und Kameraden das Thema Kaminbrand zu vertiefen. Es gab einige Einblicke und viele Tipps zum Vorgehen bei solchen Einsätzen.Auch ein kleines Liveexperiment mit Glanzrus wurde vorgeführt. Vielen Dank an Dirk Rabe, für den Besuch und den interessanten Ausbildungsdienst!


Einsatzübung mit Gefahrgut

Am Dienstagabend sind der Standort Laudenbach und das THW Großalmerode zu einem Verkehrsunfall in die Georg-Köhler-Straße in Laudenbach alarmiert worden. Vor Ort stellte sich die Lage etwas knifflig dar. Auf Höhe der Industriehalle der Firma Stahlbau Fasshauer sind zwei PKW bei einem Ausweichmanöver an einem Abhang zusammengestoßen. Dabei wurden mehrere Personen auf dem Gehweg erfasst und teilweise unter einem Fahrzeug…


Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule absolviert!

Die Kameraden Marvin Riemann (Standort Rommerode) und Martin Jilg (Standort Laudenbach) haben heute einen weiteren Lehrgang an der hessischen Landesfeuerwehrschule erfolgreich abgeschlossen. Marvin Riemann hat in den letzten zwei Wochen einen „Zugführerlehrgang“ absolviert. Dieser Lehrgang befähigt zum Führen taktischer Einheiten in Zugstärke.Ein Löschzug besteht in seiner Mindeststärke aus zwei Löschfahrzeugen und einem Führungsfahrzeug. Der Lehrgang baut auf den Gruppenführerlehrgang auf….


Bericht zur Objektkunde

Gestern hatte unsere Einsatzabteilung die Gelegenheit, die Kirche in Laudenbach zu besichtigen. Diese wichtige Maßnahme dient dazu, im Notfall bestens vorbereitet zu sein und die Gegebenheiten vor Ort genau zu kennen. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für ihr Engagement und die wertvolle Zusammenarbeit! 🙏


Planübungen am Standort Laudenbach

Seit kurzem verfügen wir im Stadtgebiet über Modulare Planübungsplatten, welche wir mit der Unterstützung verschiedener Hersteller von Modellfahrzeugen und privaten Spenden anfertigen Konten.An dieser Stelle unseren herzlichen Dank.Was aussieht wie ein Spiel, ist tatsächlich eine gute und ernsthafte Möglichkeit der Ausbildung. Während einer sogenannten Planübung wird ein Einsatzszenario dargestellt und theoretisch durchgesprochen. Hierbei werden der Führungsvorgang und die taktischen Möglichkeiten…


🎄 Weihnachtsbaum-Einsammeln in Laudenbach 🎄

Gestern war es wieder soweit: Unsere Einsatzabteilung und die Jugendfeuerwehr haben gemeinsam die Weihnachtsbäume in Laudenbach eingesammelt. Ein herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender, die diese Aktion unterstützt haben! Im Anschluss haben wir die gesammelten Bäume traditionell verbrannt und den Abend in gemütlicher Runde mit vielen Bürgerinnen und Bürgern aus dem Ort ausklingen lassen. Ein schönes Event für die…


Jahresabschluss am Standort Laudenbach

„same procedure as every year“Seit über 30 Jahren lässt man traditionell am 23.12. das Jahr am Standtort Laudenbach mit einem Lendchenessen ausklingen. Bei vielen guten Gesprächen, ausgelassener Stimmung und weihnachtlicher Atmosphäre konnten die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung so das Weihnachtsfest einläuten. Die Wehrführung bedankte sich bei allen für die in diesem Jahr geleistete Arbeit und die vielen Stunden, welche…


Besuch bei der Werkfeuerwehr

Letzten Donnerstag war die Kernstadt zu Besuch bei der Werkfeuerwehr DS Smith. Bei einer Führung durch die Feuerwehr konnten wir uns alles anschauen und uns wurde viel erklärt. Auch über das Werk haben wir einige Informationen erhalten. Vielen Dank an die Werkfeuer DS Smith für die vielen Informationen und die Führung.