So lautete die Alarmmeldung einer kleinen Einsatzübung am Dienstagabend in Laudenbach.
Auf Grund eines krankheitsbedingten Ausfalls einer externen Ausbilderin musste der Dienst etwas umgeplant werden. So wurde kurzerhand eine kleine Einsatzübung vorbereitet.
Ein Kamerad stellte hierfür liebenswerter Weise seine Gartenhütte zur Verfügung.
So hieß es dann: ausrüsten und Fahrzeuge besetzten anstatt theoretischer Dienst im Schulungsraum.
Die Übungsleitstelle gab die Alarmmeldung via Funk durch und schon ging es los.
Nach Ankunft an der Einsatzstelle wurde sofort ein Löschangriff aufgebaut. Mit zwei Trupps unter Atemschutz konnte der Brandherd, in Form einer kleinen Nebelmaschine, schnell gefunden und abgelöscht (ausgeschaltet) werden.
Bei der anschließenden Nachbesprechung wurden die Abläufe konstruktiv diskutiert und man konnte an der einen oder anderen Stelle Verbesserungen anbringen, welche künftig umgesetzt werden sollen.
Auch solche kleinen Einsatzübungen dienen unseren Einsatzkräften zur kontinuierlichen Verbesserung der Abläufe und Aufgaben.
Eine kleine und erfolgreiche Übung, welche auch dank des trockenen Wetters möglich war.
Vielen Dank an den Kameraden Kevin Peter für die Möglichkeit der Einsatzübung in seiner Gartenhütte.