Am 21.03.2025 traf sich der Feuerwehrverein Uengsterode sowie die Einsatzabteilung zu Ihrer jährlich stattfindenden Jahreshaupt-versammlung. Der Vorsitzenden Uwe Range blickte auf ein abwechslungs-reiches Jahr 2024 mit erfolgter Familienwanderung, dem Schippelfest, Hilfe beim Erntedankfest in Rommerode, dem Einsatz am Volkstrauertag sowie der zur Tradition gewordenen Adventsfeier im Dorfgemeinschaftshaus zurück. Der Verein besteht aus 123 Mitgliedern, 23 Kameraden der Einsatz-abteilung und sechs Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung. Diese glänzte auch dieses Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen, die stets zwischen 12 und 43 Teilnehmer fand, wie beispielswiese eine Plankutschenfahrt zur Mohnblüte oder der Besuch der Exberghütte.
Der Wehrführer Michael Ringleb hob in seinem Bericht das hohe Engagement der Kameradinnen und Kameraden im vergangenen Jahr hervor. 1207 Stunden Dienst wurden geleistet, davon entfielen 113 Stunden auf Einsätze. 33 Dienstabende fanden statt und es wurden zahlreiche Lehrgänge erfolgreich absolviert. Nach dem Kassen-bericht von Dennis Halpape lobten die Kassenprüfer die hervorragend geführte Kasse und es fand die Entlastung des Vorstandes statt. Bei der anschließenden Wahl stellten sowohl Uwe Range als auch Michael Ringleb ihre Ämter zur Verfügung, Die Versammlung und Ihre Bürger bedankten sich bei Beiden für die langjährige ehrenamtliche Arbeit für Uengsterode und seine Bürger. Neu gewählt wurden zum Vorsitzenden Sven Ullmann, als zweiter Vorsitzender Dominik Halpape, als Kassenwart Dennis Halpape sowie als Schriftführer Uwe Range. Pressewartin wurde Andrea Müller und in den Festausschuss wurden Sabine Schilling, Niklas Euler, Frank Pflüger und Timo Seitz gewählt. Als Beisitzer fungiert Michael Ringleb. Nach der Ehrung von Gustav Lenz in Abwesenheit für 50 Jahre Mitgliedschaft wählte die Einsatzabteilung Leon Dittel zum Wehrführer und Nick Gerhold zu seinem Stellvertreter. Nach dem Ausblick auf zukünftige Veranstaltungen im Ort schloss die Versammlung und ging mit Gulaschsuppe zum gemütlichen Teil über. Die Feuerwehr Uengsterode handelt auch zukünftig nach dem Motto Retten, Löschen, Bergen, Schützen und wird ihren Beitrag zu Sicherheit aller Bürger-innen und Bürger des Stadtteils Uengsterode und darüber hinaus leisten.