Bekanntmachung der Feuerwehr Großalmerode
Vom 24.06.2022 bis 25.06.2022 steht am Standort Kernstadt in Großalmerode eine Brandsimulationsanlage.
Was ist eine Brandsimulationsanlage?
In der Brandsimulationsanlage BSA ist eine Heißausbildung, in der die Kameradinnen und Kameraden unter Atemschutz realitätsnah eine Innenbrandbekämpfung durchführen können, möglich.
Dies ist wichtig, um gelernte einsatztaktische Ausbildungsinhalte zu vertiefen.
Ausbildungsinhalte sind zum Beispiel das Vorgehen mit dem Hohlstrahlrohr, die richtige Einstellung des Wasserstrahles, Einstellen der Durchflussmenge am Hohlstrahlrohr (Wasser), Flashover Durchzündung und natürlich auch das Vertrauen finden in die Brandschutzeinsatzkleidung.
Wasser, Brandschutzkleidung und das sichere Umgehen mit dem Hohlstrahlrohr sind die Dinge, die uns und Dich schützen.
Die verschiedenen Einsätze einer Freiwilligen Feuerwehr stellen die Kameradinnen und Kameraden immer wieder vor neue Herausforderungen.
Vieles kann man am Standort üben, beispielsweise eine technische Hilfeleistung, Wasserentnahme lange Wegstrecke oder das Zusammenarbeiten mit anderen Wehren.
Aber eine Heißausbildung lässt sich so im Normalfall nicht üben. Wir als Feuerwehr setzen bei solchen Einsätzen auch unser eigenes Leben einer gewissen Gefahr aus, um euch zu helfen.
Damit wir euer und unser Leben bestmöglich schützen können, führen wir dieses Jahr diese Ausbildung in Großalmerode durch.
Gemeinsam mit der Stadt Hessisch Lichtenau haben wir die Brandsimulationsanlage organisiert, damit so viele Kameradinnen und Kameraden wie möglich ausgebildet werden können um immer gesund von ihren Einsätzen wieder nach Hause zu kommen.
Marcel Dann
STADTBRANDINSPEKTOR
FEUERWEHR GROSSALMERODE
Timo Zentner
1. STELLVERTRETENDER STADTBRANDINSPEKTOR
FEUERWEHR GROSSALMERODE
Axel Hesse
2. STELLVERTRETENDER STADTBRANDINSPEKTOR
FEUERWEHR GROSSALMERODE